Skip to main content
Sie erreichen uns unter: 089 729 897 62

Anonyme Bestattung in München & Umland

Still, schlicht, würdevoll – ein Abschied ohne öffentliche Spuren

Die anonyme Bestattung ist eine bewusst zurückgenommene Form des Abschieds. Sie findet mit oder ohne Beisein der Angehörigen und ohne Kennzeichnung der direkten Grabstelle statt. Für viele ist das ein Ausdruck von Bescheidenheit, für andere eine Entlastung – emotional, organisatorisch oder finanziell.

Bei VitaNova begegnen wir jeder anonymen Bestattung mit dem gleichen Maß an Würde, Sorgfalt und Menschlichkeit wie jeder anderen. Denn auch ein stiller Abschied verdient Respekt, Liebe und einen behutsamen Rahmen.


Was genau ist eine anonyme Bestattung?

Ein stilles Ruhen – ohne Grabstein, aber nicht ohne Gefühl

Bei einer anonymen oder teilanonymen Bestattung wird die Asche des Verstorbenen ohne direkte namentliche Kennzeichnung an einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt.

In München bieten verschiedene Friedhöfe spezielle Areale für anonyme Bestattungen. Diese sind gepflegt, zugänglich, aber meist nicht individuell gekennzeichnet. Eine spätere namentliche Nachverfolgung ist in der Regel nicht vorgesehen. 

Für wen ist eine anonyme Bestattung geeignet?

Wenn der Wunsch nach Rückzug oder Entlastung im Vordergrund steht

Menschen entscheiden sich aus verschiedenen Gründen für eine anonyme Bestattung:

  • aus dem Wunsch nach einem ruhigen, schlichten Abschied
  • weil keine Angehörigen vorhanden oder involviert sind
  • zur finanziellen Entlastung der Familie
  • aus persönlichen, spirituellen oder kulturellen Überzeugungen

Wir bei VitaNova respektieren jede Entscheidung. Unser Anspruch ist es, auch im Stillen Menschlichkeit zu zeigen. Mit einem würdevollen Ablauf, einer pietätvollen Versorgung und viel Feingefühl für das Unsichtbare.

Gestaltung und Ablauf der anonymen Bestattung

So wenig wie nötig – so würdevoll wie möglich

Die anonyme Bestattung folgt  auf eine Feuerbestattung. Die Urne wird anschließend durch die Friedhofsverwaltung an einem Gemeinschaftsfeld ohne individuelle Grabkennzeichnung beigesetzt.

Der Ablauf:

  • Einäscherung und amtliche Formalitäten
  • Beisetzung durch die Friedhofsverwaltung, meist ohne Zeremonie
  • kein Grabstein, keine namentliche Markierung direkt am Beisetzungsort
  • optionale kleine Abschiedsfeier im Vorfeld möglich

Wir klären mit Ihnen, ob vor der Beisetzung ein persönliches Gedenken gewünscht ist z. B. mit einer kleinen Zeremonie in unseren Räumen oder im Kreis der Familie.

So begleiten wir Sie Schritt für Schritt

Verlässlich an Ihrer Seite – von der ersten Stunde des Abschieds bis zur letzten Geste

Ein Abschied bringt vieles mit sich, Gefühle, Entscheidungen, Formalitäten. Wir bei VitaNova tragen die organisatorische Last für Sie, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Erinnern, das Fühlen, das Loslassen.

So gestalten wir gemeinsam den Weg der anonymen Bestattung:

  • Erstes Gespräch: Persönlich, telefonisch oder digital – wir klären Ihre Wünsche und beraten Sie behutsam.
  • Abholung & Versorgung: Wir kümmern uns um die würdevolle Überführung und hygienische Versorgung des Verstorbenen.
  • Formalitäten: Wir übernehmen alle Behördengänge, organisieren die zweite Leichenschau und alle erforderlichen Dokumente.
  • Einäscherung: Wir koordinieren den Ablauf mit dem zuständigen Krematorium und begleiten auf Wunsch auch diesen Moment.
  • Trauerfeier & Urnenbeisetzung: Gemeinsam gestalten wir die Feier, wählen einen Beisetzungsort und planen alles, was diesen Moment besonders macht.

Was kostet eine anonyme Bestattung?

Transparente Planung – auch für kleine Budgets

Die anonyme Bestattung ist in der Regel kostengünstiger als andere Formen, da sie auf Grabpflege, Zeremonien und direkte Kennzeichnung verzichtet. Dennoch entstehen Fixkosten, etwa für die Einäscherung, die Urne, die Friedhofsgebühren und die Überführung.

Was wir Ihnen versprechen können: Wir beraten Sie ehrlich, transparent und mit viel Feingefühl. Sie erhalten von uns ein verbindliches Angebot, auf das Sie sich verlassen können – ohne versteckte Positionen, ohne unerwartete Nachträge.

Wenn Sie schon heute an morgen denken möchten, beraten wir Sie auch gerne zur Bestattungsvorsorge. Eine anonyme Bestattung lässt sich gut vorab planen und auch finanziell absichern. Für viele Menschen ist das ein tröstlicher Gedanke, dass alles geregelt ist. 

Häufige Fragen zur anonymen Bestattung

Wissenswertes für Angehörige und Vorsorgende in München und Umland

Was ist eine anonyme Bestattung?

Eine anonyme Bestattung ist eine Beisetzung ohne direkte namentliche Kennzeichnung und wenn gewünscht ohne Anwesenheit der Angehörigen. Die genaue Grabstelle wird nicht bekanntgegeben.

Wo kann in München anonym bestattet werden?

In München bieten z. B. der Ostfriedhof und der Waldfriedhof anonyme Grabfelder für Urnenbestattungen. Wir beraten Sie zu den jeweiligen Optionen und kümmern uns um alle Formalitäten.

Ist bei einer anonymen Bestattung eine Trauerfeier möglich?

Ja, auch wenn die eigentliche Beisetzung anonym erfolgt, kann vorher eine persönliche Abschiednahme stattfinden z. B. bei VitaNova oder in einer Kapelle.

Gibt es einen Grabstein oder eine Markierung?

Nein. Die Grabstelle bleibt unmarkiert. Auf Wunsch kann jedoch an anderer Stelle ein Erinnerungszeichen geschaffen werden.

Warum entscheiden sich Menschen für eine anonyme Bestattung?
Aus Wunsch nach Schlichtheit, bei fehlenden Angehörigen, zur Entlastung der Familie oder aus persönlichen Überzeugungen. Auch für Menschen, die keine Grabpflege wünschen, ist diese Form oft passend.
Wie kann ich eine anonyme Bestattung vorsorglich planen?

Durch eine Bestattungsvorsorge mit klarer Willensbekundung. Wir dokumentieren Ihre Wünsche verbindlich und übernehmen die spätere Durchführung nach Ihren Vorgaben.

Kann ich später noch erfahren, wo mein Angehöriger bestattet wurde?

In der Regel nicht. Das ist Teil des Konzepts der Anonymität. Einige Friedhöfe erlauben jedoch anonyme Dokumentation auf Nachfrage. Wir klären das gerne für Sie.

Was unterscheidet eine anonyme von einer stillen Bestattung?

Die anonyme Bestattung verzichtet auf Angehörige und Markierung. Eine stille Bestattung kann zwar ohne große Öffentlichkeit stattfinden, ist aber oft mit dem Beisein Angehöriger oder einer privaten Trauerfeier verbunden.