Skip to main content
Sie erreichen uns unter: 089 729 897 62

Feuerbestattung in München und Umland

Ein stiller Weg zurück ins Licht – mit Würde, Wärme und Raum für Ihre Wünsche

Die Feuerbestattung ist eine der häufigsten Bestattungsformen in München, und doch für viele Menschen mehr als eine praktische Entscheidung. Sie steht für Wandel, Loslassen und die Rückkehr in einen neuen Kreislauf.

Bei VitaNova begleiten wir Sie achtsam und persönlich durch diesen Weg. Von der Überführung über die Einäscherung bis zur liebevoll gestalteten Urnenbeisetzung stehen wir Ihnen mit Ruhe, Erfahrung und Empathie zur Seite.

Ob im kleinen Kreis oder im Rahmen einer feierlichen Zeremonie: Die Feuerbestattung lässt viel Raum für individuelle Abschiedsgestaltung. Gemeinsam mit Ihnen finden wir den Rahmen, der dem Leben und Wesen des verstorbenen Menschen gerecht wird.

Was genau ist eine Feuerbestattung?

Ein würdevoller Abschied in mehreren Schritten – klar begleitet, rechtlich geregelt

Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene zunächst in einem Sarg eingeäschert. Die sogenannte Kremation erfolgt in einem staatlich zugelassenen Krematorium – in München etwa am Ostfriedhof.

Vor der Einäscherung wird die Identität behördlich überprüft. Erst danach erfolgt die Einäscherung im geschlossenen Kremationsofen. Die Asche wird anschließend in eine Aschekapsel gefüllt und versiegelt. Diese wird später, wahlweise in einer Schmuckurne, beigesetzt.

Die Feuerbestattung setzt eine schriftliche Willensbekundung des Verstorbenen oder seiner nächsten Angehörigen voraus. In Bayern gelten klare rechtliche Vorgaben:

  • Die Einäscherung darf frühestens 48 Stunden nach dem Tod erfolgen.
  • Eine zweite Leichenschau durch einen Amtsarzt ist vorgeschrieben.

Wir bei VitaNova kümmern uns um alle Formalitäten – respektvoll, diskret und mit größter Sorgfalt.

Was geschieht nach der Einäscherung?

Die Urne als Mittelpunkt eines persönlichen Abschieds

Nach der Feuerbestattung stehen Ihnen verschiedene Beisetzungsformen offen, jede mit ihrer eigenen Symbolik, ihrem eigenen Charakter. In München und Umgebung begleiten wir Sie einfühlsam bei der Wahl der letzten Ruhestätte, ob im klassischen Urnengrab, in der Natur oder auf besondere Weise.

Mögliche Formen der Urnenbeisetzung:

Welche Form für Sie oder Ihre Angehörigen die richtige ist, klären wir in Ruhe gemeinsam.

Die Feuerbestattung persönlich gestalten

Ein Abschied, der berührt – so individuell wie das gelebte Leben

Auch bei einer Feuerbestattung stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, den Abschied ganz persönlich zu gestalten. Die Trauerfeier kann vor oder nach der Einäscherung stattfinden – mit Urne oder mit dem Sarg, ganz so, wie es sich für Sie stimmig anfühlt. Ob im engen Kreis oder mit vielen Menschen, ob traditionell oder frei, wir gestalten diesen Moment gemeinsam mit Ihnen.

Mögliche Elemente einer persönlichen Gestaltung:

  • individuelle Musik, Texte oder Rituale
  • eine liebevoll ausgewählte Urne
  • ein persönlicher Redner oder eine geistliche Begleitung
  • Dekorationen, die Bedeutung tragen

All das entsteht in achtsamem Austausch. Wir hören zu, denken mit und begleiten Sie bei jedem Schritt.

So begleiten wir Sie Schritt für Schritt

Verlässlich an Ihrer Seite – von der ersten Stunde bis zur letzten Geste

Ein Abschied bringt vieles mit sich – Gefühle, Entscheidungen, Formalitäten. Wir bei VitaNova tragen die organisatorische Last für Sie, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Erinnern, das Fühlen, das Loslassen.

So gestalten wir gemeinsam den Weg der Feuerbestattung:

  • Erstes Gespräch: Persönlich, telefonisch oder digital – wir klären Ihre Wünsche und beraten Sie behutsam.
  • Abholung & Versorgung: Wir kümmern uns um die würdevolle Überführung und hygienische Versorgung des Verstorbenen.
  • Formalitäten: Wir übernehmen alle Behördengänge, organisieren die zweite Leichenschau und alle erforderlichen Dokumente.
  • Einäscherung: Wir koordinieren den Ablauf mit dem zuständigen Krematorium und begleiten auf Wunsch auch diesen Moment.
  • Trauerfeier & Urnenbeisetzung: Gemeinsam gestalten wir die Feier, wählen einen Beisetzungsort und planen alles, was diesen Moment besonders macht.

Warum sich viele Menschen für eine Feuerbestattung entscheiden

Eine würdevolle Form des Abschieds – flexibel, persönlich, zukunftsorientiert

Die Feuerbestattung ist nicht nur eine der vielfältigsten Bestattungsformen. Sie ermöglicht eine Vielzahl an Beisetzungsarten – vom klassischen Urnengrab bis zur naturnahen Baumbestattung. Dadurch eröffnet sie einen großen Gestaltungsspielraum ganz im Sinne der Persönlichkeit und Werte des verstorbenen Menschen.

Vorteile im Überblick:

  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bei Trauerfeier und Beisetzung
  • naturnahe Bestattungsformen wie Baum-, Berg- oder Seebestattung möglich
  • geringerer Flächenverbrauch im Vergleich zur Erdbestattung
  • oft geringere Kosten, abhängig von Ort und Beisetzungsform
  • flexiblere zeitliche Planung der Trauerfeier

Ob aus persönlichen, spirituellen oder praktischen Gründen – die Feuerbestattung bietet Raum für das Wesentliche: ein bewusster, würdevoller Abschied.

Was kostet eine Feuerbestattung?

Ein würdevoller Abschied muss nicht unüberschaubar sein

Viele Menschen haben Sorge, dass eine Bestattung mit hohen, unklaren Kosten verbunden ist. Bei VitaNova ist uns wichtig, dass Sie sich nicht nur menschlich gut begleitet fühlen, sondern auch finanziell sicher.

Die Kosten einer Feuerbestattung richten sich ganz nach Ihren Wünschen: Möchten Sie eine Trauerfeier mit Urne oder lieber im Vorfeld am Sarg? Soll die Urne auf einem Friedhof beigesetzt werden oder lieber in der Natur, etwa unter einem Baum oder in einer Wiese? Gibt es besondere Wünsche für Musik, Blumen, Erinnerungsstücke? All das hat Einfluss auf den Gesamtbetrag.

Was wir Ihnen versprechen können: Wir beraten Sie ehrlich, transparent und mit viel Feingefühl. Sie erhalten von uns ein verbindliches Angebot, auf das Sie sich verlassen können – ohne versteckte Positionen, ohne unerwartete Nachträge.

Wenn Sie schon heute an morgen denken möchten, beraten wir Sie auch gerne zur Bestattungsvorsorge. Eine Feuerbestattung lässt sich gut vorab planen und auch finanziell absichern. Für viele Menschen ist das ein tröstlicher Gedanke, dass alles geregelt ist. Und dass ihre Liebsten später einmal Raum für Trauer haben. Statt für Entscheidungen.

Häufige Fragen zur Feuerbestattung

Wissenswertes zur Einäscherung, Beisetzung und Organisation in München und München Umland

Was ist eine Feuerbestattung?
Eine Feuerbestattung ist eine Form der Beisetzung, bei der der Verstorbene in einem Sarg kremiert (eingeäschert) wird. Die verbleibende Asche wird in eine Urne gefüllt und anschließend beigesetzt – auf einem Friedhof, in der Natur oder in alternativen Formen wie einer Seebestattung.
Was kostet eine Feuerbestattung in München?

Die Kosten für eine Feuerbestattung in München setzen sich je nach gewählter Beisetzungsform, Umfang der Trauerfeier, Friedhofsgebühren und individuellen Wünschen zusammen. VitaNova erstellt ein transparentes Angebot auf Basis Ihrer Vorstellungen, ganz ohne versteckte Kosten.

Wie lange dauert es bis zur Einäscherung?

In Bayern darf die Einäscherung frühestens 48 Stunden nach dem Tod erfolgen. Vor der Kremation ist eine zweite Leichenschau durch einen Amtsarzt gesetzlich vorgeschrieben. Die Einäscherung erfolgt in der Regel innerhalb von 8 Tagen nach Eintritt des Todes.

Ist eine Trauerfeier bei einer Feuerbestattung möglich?

Ja. Eine Trauerfeier kann entweder vor der Einäscherung am Sarg oder nach der Kremation mit der Urne stattfinden. Beide Formen lassen sich individuell und persönlich gestalten, mit Dekoration, Musik, Reden, Ritualen und floraler Begleitung.

Welche Beisetzungsformen sind nach der Feuerbestattung möglich?
Nach der Kremation kann die Urne klassisch auf einem Friedhof (im Erdgrab oder Kolumbarium) beigesetzt werden oder in einer alternativen Form wie einer Baum-, See-, Bergwiesen- oder Luftraumbestattung. Auch eine Diamantbestattung ist möglich. VitaNova berät Sie zu allen Optionen.
Was ist der Unterschied zwischen Feuer- und Erdbestattung?
Bei einer Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg direkt im Erdreich beigesetzt. Bei einer Feuerbestattung erfolgt zunächst die Einäscherung, danach die Urnenbeisetzung. Die Feuerbestattung bietet mehr Flexibilität in Bezug auf Ort, Zeitpunkt und Form der Beisetzung.
Kann ich eine Feuerbestattung auch vorsorglich zu Lebzeiten planen?

Ja, eine Feuerbestattung lässt sich im Rahmen eines Bestattungsvorsorgevertrags im Voraus planen und finanziell absichern. VitaNova bietet hierzu persönliche Beratung und sichere Lösungen.