Skip to main content
Sie erreichen uns unter: 089 729 897 62

Erdbestattung in München und Umland

Ein Abschied, der trägt – traditionell, tief verwurzelt und persönlich gestaltet

Die Erdbestattung gehört zu den ältesten und vertrautesten Bestattungsformen. Sie steht für Ruhe, Rückkehr zur Erde und den Wunsch vieler Menschen nach einem klassischen Grab, das sichtbar bleibt. Ein Ort der Erinnerung, ein Platz zum Innehalten.

Bei VitaNova gestalten wir den Weg der Erdbestattung gemeinsam mit Ihnen. Würdevoll, mit Herz und ohne Zeitdruck. Vom ersten Gespräch bis zur letzten Geste begleiten wir Sie achtsam, menschlich und mit viel Erfahrung.

Ob schlicht oder feierlich, im kleinen Kreis oder mit vielen Angehörigen: Die Erdbestattung bietet Raum für individuelle Gestaltung und schenkt den Hinterbliebenen einen festen Ort der Verbindung.

Was genau ist eine Erdbestattung?

Tradition mit Bedeutung – rechtlich geregelt, menschlich begleitet

Bei einer Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg in einem Grab auf dem Friedhof beigesetzt. In München erfolgt die Beisetzung meist wenige Tage nach dem Tod im Rahmen einer Trauerfeier, die in der Aussegnungshalle, in der Kirche oder direkt am Grab stattfinden kann.

Je nach Friedhof und Wunsch der Angehörigen sind verschiedene Grabarten möglich: vom Einzel- über das Familiengrab bis hin zum Reihengrab. In allen Fällen gilt: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, klären alle organisatorischen Punkte und sorgen für eine stimmige, würdevolle Zeremonie.

Ritual und Ort: Das Grab als Anker der Erinnerung

Ein Platz, der bleibt – für das Gedenken, für Besuche, für den inneren Frieden

Viele Menschen entscheiden sich für eine Erdbestattung, weil das Grab ein sichtbarer Ort der Trauer bleibt. Es lädt dazu ein, Blumen niederzulegen, eine Kerze zu entzünden oder einfach still zu verweilen.

Auch die Pflege des Grabes kann zu einem tröstlichen Ritual werden. Für manche Familien ist das Grab ein generationsübergreifender Ort des Zusammenhalts mit dem Gefühl: Hier ist jemand nicht vergessen.

Wir helfen Ihnen, den passenden Friedhof und die passende Grabstelle in München oder im Umland zu finden.

Die Erdbestattung persönlich gestalten

Ein Abschied, der berührt – so individuell wie das gelebte Leben

Auch bei einer Erdbestattung stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen, den Abschied ganz persönlich zu gestalten. Ob im engen Kreis oder mit vielen Menschen, ob traditionell oder frei – wir gestalten diesen Moment gemeinsam mit Ihnen.

Mögliche Elemente einer persönlichen Gestaltung:

  • individuelle Musik, Texte oder Rituale
  • ein liebevoll ausgewählter Sarg
  • ein persönlicher Redner oder eine geistliche Begleitung
  • Dekorationen, die Bedeutung tragen

All das entsteht in respektvollem Austausch. Wir hören zu, denken mit und begleiten Sie bei jedem Schritt.

So begleiten wir Sie Schritt für Schritt

Klar strukturiert, achtsam organisiert – mit Herz und Hand

Bei einer Erdbestattung sind viele kleine Entscheidungen zu treffen. Von der Wahl des Sarges bis zur Grabstelle. Wir nehmen Sie dabei an die Hand und entlasten Sie organisatorisch und menschlich.

  • Erstes Gespräch: Persönlich, telefonisch oder digital – wir klären Ihre Wünsche und beraten Sie behutsam.
  • Abholung & Versorgung: Wir kümmern uns um die würdevolle Überführung und hygienische Versorgung des Verstorbenen.
  • Formalitäten: Wir übernehmen alle Behördengänge, organisieren die zweite Leichenschau und alle erforderlichen Dokumente.
  • Trauerfeier: Ob religiös oder weltlich – wir organisieren eine stimmige Zeremonie, individuell und würdevoll.
  • Beerdigung: Wir begleiten die letzte Ruhe am Grab und stehen Ihnen auch danach zur Seite.

Warum sich viele Menschen für eine Erdbestattung entscheiden

Ein Abschied im Einklang mit dem Leben – bodenständig, sichtbar, nahbar

Die Erdbestattung bietet vielen Menschen Sicherheit und Vertrautheit. Sie ist tief verwurzelt in unserer Kultur – mit klaren Abläufen, sichtbaren Gräbern und festen Trauerorten. Gerade für Angehörige kann das Grab ein wichtiger Halt sein.

Vorteile einer Erdbestattung:

  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der Trauerfeier
  • festes Grab als Ort der Erinnerung
  • klare Struktur und Tradition bei der Beerdigung
  • mögliche Integration religiöser Rituale
  • persönlicher Abschied direkt am offenen oder geschlossenen Sarg

Ob aus spiritueller Überzeugung, kultureller Bindung oder ganz persönlichem Wunsch – die Erdbestattung schenkt Bodenhaftung in einer schweren Zeit.

Was kostet eine Erdbestattung?

Ein würdevoller Abschied muss nicht unüberschaubar sein

Gerade in einer ohnehin belastenden Zeit sorgt das Thema Kosten bei vielen Angehörigen für zusätzliche Unsicherheit. Bei VitaNova ist es uns deshalb ein besonderes Anliegen, nicht nur menschlich, sondern auch finanziell klar und verlässlich an Ihrer Seite zu stehen.

Die Kosten einer Erdbestattung in München oder im Umland hängen von vielen individuellen Faktoren ab: Möchten Sie eine Trauerfeier in der Kirche, auf dem Friedhof oder im kleinen familiären Kreis? Wünschen Sie einen schlichten oder handgefertigten Sarg? Sollen Dekorationen, Floristik, ein Redner oder Musik Teil der Zeremonie sein? Auch die Wahl der Grabstätte und deren Pflege spielen eine Rolle.

Was wir Ihnen versprechen: Wir beraten Sie offen, transparent und ohne Zeitdruck. Sie erhalten von uns ein faires Angebot – nachvollziehbar und verbindlich, ganz ohne versteckte Zusatzkosten.

Und wenn Sie heute schon an morgen denken möchten, unterstützen wir Sie gerne bei der Planung einer individuellen Bestattungsvorsorge. Eine Erdbestattung lässt sich vorausschauend gestalten. Emotional, organisatorisch und finanziell. So schaffen Sie Sicherheit für Ihre Liebsten und schenken sich selbst ein beruhigendes Gefühl: Alles ist geregelt.

Häufige Fragen zur Erdbestattung

Wissenswertes zur Organisation, Durchführung und Besonderheiten in München und Umland

Was ist eine Erdbestattung?

Bei einer Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg in die Erde gebettet. Sie ist die traditionellste Form der Bestattung und findet meist auf einem kommunalen oder kirchlichen Friedhof statt. Die Zeremonie kann religiös oder weltlich gestaltet werden und umfasst in der Regel eine Trauerfeier sowie das anschließende Hinablassen des Sarges ins Grab.

Wie läuft eine Erdbestattung ab?
Nach der hygienischen Versorgung und Einkleidung des Verstorbenen wird der Sarg meist im Rahmen einer Trauerfeier beigesetzt. Diese kann in der Aussegnungshalle, in der Kirche oder im Freien stattfinden. Anschließend erfolgt die Beisetzung am Grab, begleitet von Worten, Musik oder individuellen Gesten. VitaNova organisiert alle Schritte zuverlässig und begleitet Sie persönlich.
Welche Grabarten gibt es bei einer Erdbestattung?

In München und Umgebung stehen verschiedene Grabarten zur Verfügung. Von klassischen Reihen- und Wahlgräbern bis hin zu Gemeinschafts- oder Familiengräbern. Je nach Friedhof und Wunsch sind auch pflegefreie oder naturnahe Grabformen möglich. Wir beraten Sie gerne.

Wie lange dauert eine Erdbestattung?

Die Beisetzung muss laut bayerischem Bestattungsgesetz innerhalb von acht Tagen nach dem Tod erfolgen, Sonn- und Feiertage nicht mitgerechnet. In dieser Zeit koordinieren wir gemeinsam mit Ihnen alle nötigen Schritte und sorgen dafür, dass Sie sich gut begleitet fühlen.

Was kostet eine Erdbestattung in München?

Die Kosten richten sich nach Ihren Wünschen, dem ausgewählten Friedhof, dem Sargmodell, der Trauerfeier und weiteren Details wie Blumenschmuck oder Redner. VitaNova erstellt für Sie ein transparentes, verbindliches Angebot ganz ohne versteckte Kosten.

Ist eine Erdbestattung auch ohne kirchliche Zeremonie möglich?
Ja, selbstverständlich. Viele Familien entscheiden sich für eine weltliche Abschiedsfeier mit einem freien Redner oder gestalten den Abschied ganz persönlich im kleinen Kreis. Wir unterstützen Sie dabei, einen Rahmen zu finden, der zum Leben und Wesen des Verstorbenen passt.
Was ist der Unterschied zwischen Feuer- und Erdbestattung?
Bei einer Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg direkt im Erdreich beigesetzt. Bei einer Feuerbestattung erfolgt zunächst die Einäscherung, danach die Urnenbeisetzung. Die Feuerbestattung bietet mehr Flexibilität in Bezug auf Ort, Zeitpunkt und Form der Beisetzung.
Kann ich die Erdbestattung zu Lebzeiten selbst regeln?

Ja. Im Rahmen einer Bestattungsvorsorge können Sie schon heute festlegen, wie Ihre Erdbestattung gestaltet werden soll. Von der Grabwahl über die Art der Zeremonie bis hin zur finanziellen Absicherung. VitaNova begleitet Sie bei diesem Prozess behutsam und ohne Eile.

Gibt es ökologische Särge oder nachhaltige Grabgestaltung?
Nachhaltigkeit ist vielen Menschen auch beim Abschied wichtig. Es gibt umweltfreundliche Särge aus unbehandeltem Holz, biologisch abbaubare Einlagen und Grabgestaltungen mit heimischen Pflanzen. Wir zeigen Ihnen gerne alle Möglichkeiten für eine naturnahe Erdbestattung.