Skip to main content
Sie erreichen uns unter: 089 729 897 62

Seebestattung in München und Umland

Ein letzter Weg in die Weite des Wassers – still, würdevoll, frei

Die Seebestattung ist eine besonders friedvolle Form des Abschieds. Der Gedanke, in die Unendlichkeit des Wassers zurückzukehren, berührt viele Menschen – ganz gleich, ob sie sich dem Meer zu Lebzeiten verbunden fühlten oder sich einen Ort ohne Grabstein, ohne Pflege wünschen.

Bei VitaNova begleiten wir Sie achtsam und mit Sorgfalt durch alle Schritte der Seebestattung, auch wenn München nicht am Meer liegt. Vom Ablauf über die Organisation der Reederei bis zur liebevollen Gestaltung der Zeremonie stehen wir Ihnen zur Seite.

Ob stiller Abschied im engen Kreis oder feierliche Beisetzung auf hoher See: Gemeinsam gestalten wir einen Moment, der Raum gibt für Erinnerung, Würde und Weite.

Was genau ist eine Seebestattung?

Ein Abschied im Einklang mit den Elementen

Bei der Seebestattung wird die Asche des verstorbenen Menschen in einer speziellen, wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben. Die Beisetzung erfolgt in ausgewiesenen Seegebieten fernab von Schifffahrtsrouten und Küstenlinien.

Der Ablauf wird durch eine zugelassene Reederei begleitet. Nach der Zeremonie erhalten die Angehörigen auf Wunsch eine Seekarte mit den genauen Koordinaten der Beisetzungsstelle sowie eine Urkunde.

Auch wenn die Durchführung nicht in München erfolgt, organisieren wir für Sie alles, inklusive Koordination mit dem Krematorium und individuellem Ablauf.

Wie läuft die Seebestattung ab?

Von München ans Meer – in guten Händen

Nach der Einäscherung in einem regionalen Krematorium übernehmen wir die Überführung der Asche an die gewünschte Reederei. Die Urnenbeisetzung kann still durch die Crew oder gemeinsam mit den Angehörigen an Bord durchgeführt werden. Musik, Reden und Rituale sind an Bord willkommen. Die Atmosphäre ist einzigartig, sanft und oft sehr tröstlich.

Viele Familien empfinden diesen Moment als heilsam: Der Blick in die Weite, das leise Rauschen der Wellen, der Duft des Meeres. All das kann helfen, loszulassen.

Gestaltungsmöglichkeiten bei einer Seebestattung

Frei, schlicht oder symbolisch – ganz wie es sich richtig anfühlt

Die Seebestattung lässt Raum für eine sehr persönliche Abschiedsgestaltung, auch wenn kein klassischer Friedhofsbesuch mehr möglich ist. Viele Familien gestalten ihren eigenen Moment. An Bord, an Land oder im Herzen.

Zu den Möglichkeiten gehören:

  • eine begleitete Trauerfahrt mit Familie oder Freundeskreis
  • individuelle Musikwünsche, Rituale oder persönliche Worte
  • eine symbolische Gedenkfeier in München vor oder nach der Beisetzung
  • eine individuelle Urne – schlicht, maritim oder künstlerisch gestaltet

Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Gestaltung, die sich für Sie richtig anfühlt.

So begleiten wir Sie Schritt für Schritt

Ein verlässlicher Weg von München bis ans Gewässer

Auch wenn der Abschied auf dem Wasser stattfindet, sind wir in München an Ihrer Seite, vom ersten Anruf bis zur ausgestellten Beisetzungsurkunde.

  • Erstes Gespräch: Persönlich, telefonisch oder digital – wir klären Ihre Wünsche und beraten Sie behutsam.
  • Abholung & Versorgung: Wir kümmern uns um die würdevolle Überführung und hygienische Versorgung des Verstorbenen.
  • Formalitäten: Wir übernehmen alle Behördengänge, organisieren die zweite Leichenschau und alle erforderlichen Dokumente.
  • Einäscherung: Wir koordinieren den Ablauf mit dem zuständigen Krematorium und begleiten auf Wunsch auch diesen Moment.
  • Trauerfeier & Urnenbeisetzung: Gemeinsam gestalten wir die Feier, wählen einen Beisetzungsort und planen alles, was diesen Moment besonders macht.

Warum sich viele Menschen für eine Seebestattung entscheiden

Weil Loslassen manchmal auch Freiheit bedeutet

Die Seebestattung ist mehr als nur eine alternative Form der Beisetzung. Sie steht für Klarheit, Unabhängigkeit und die Rückkehr in den natürlichen Kreislauf. Viele Menschen empfinden die Vorstellung als tröstlich, nicht an einem festen Ort gebunden zu sein, sondern eins zu werden mit dem Element Wasser.

Vorteile im Überblick:

  • ruhiger, naturnaher Abschied
  • keine Grabpflege oder langfristige Verpflichtungen für Angehörige
  • persönliche Zeremonie auf See möglich
  • symbolische Weite und Freiheit

Wenn Sie sich für eine Seebestattung interessieren, beraten wir Sie gerne – auch zur Vorsorge.

Was kostet eine Seebestattung?

Transparenz statt Unsicherheit

Die Kosten einer Seebestattung hängen ab von der Art der Beisetzung (still oder begleitet), dem gewünschten Seegebiet, den individuellen Wünschen sowie eventuellen Reisekosten. Im Vergleich zu klassischen Erdbestattungen ist sie häufig kostengünstiger, da Friedhofsgebühren und Grabpflege entfallen.

Wir beraten Sie offen, ehrlich und transparent. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot oder sprechen mit Ihnen über mögliche finanzielle Vorsorge, für Klarheit und Sicherheit in sensiblen Momenten.

Häufige Fragen zur Seebestattung

Wissenswertes zur Beisetzung und Organisation in München und München Umland

Was ist eine Seebestattung?

Bei einer Seebestattung wird die Asche eines verstorbenen Menschen in einer wasserlöslichen Urne dem Meer übergeben. Die Beisetzung erfolgt in speziell ausgewiesenen Seegebieten, zum Beispiel in der Nord- oder Ostsee. Sie kann still durch die Schiffsbesatzung oder im Beisein der Angehörigen stattfinden. Nach der Beisetzung erhalten Sie auf Wunsch eine Urkunde mit den Koordinaten der Grabstelle.

Kann ich eine Seebestattung auch von München aus organisieren?

Ja, absolut. Auch wenn München nicht am Meer liegt, organisieren wir von VitaNova die komplette Seebestattung für Sie – inklusive Einäscherung, Überführung der Asche, Auswahl der Reederei und Gestaltung der Zeremonie. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Wie läuft eine begleitete Seebestattung ab?

Bei einer begleiteten Seebestattung fahren die Angehörigen mit an Bord des Schiffes. Dort findet eine kleine Zeremonie mit Musik, persönlichen Worten oder Ritualen statt. Anschließend wird die Seeurne dem Wasser übergeben. Der Ablauf ist ruhig, würdevoll und wird auf Wunsch dokumentiert.

Welche rechtlichen Voraussetzungen gelten für eine Seebestattung?
Eine Seebestattung ist in Deutschland nur nach einer vorherigen Einäscherung möglich. Zudem muss eine entsprechende Erklärung des Verstorbenen oder der Angehörigen vorliegen. Wir kümmern uns um alle formalen Anforderungen und die Abstimmung mit den Behörden.
Kann ich eine Seebestattung auch zu Lebzeiten planen?

Ja, über unsere Bestattungsvorsorge können Sie bereits zu Lebzeiten eine Seebestattung festlegen, inklusive Ablauf, Reederei und Kostenabsicherung. Das schafft Klarheit und entlastet Ihre Angehörigen im Ernstfall.

Wo genau findet die Seebestattung statt?

Die Beisetzung erfolgt in ausgewiesenen Gebieten. Die genaue Position wird in einer Urkunde dokumentiert, die Sie auf Wunsch nach der Zeremonie erhalten.

Gibt es einen Grabstein oder Ort zum Gedenken?

Bei einer Seebestattung gibt es keine klassische Grabstelle. Viele Angehörige nutzen die Seekarte mit den Koordinaten als Gedenkort oder lassen eine kleine Erinnerung gestalten, etwa ein Schmuckstück oder eine Gedenkplakette am Hafen vor Ort. Alternativ bieten wir symbolische Trauerfeiern in München an.

Was passiert, wenn Angehörige nicht zur Seebestattung mitreisen können?
In diesem Fall erfolgt eine stille Beisetzung durch die Crew der Reederei. Sie erhalten im Anschluss eine Dokumentation mit Urkunde, Datum und See-Koordinaten. Auf Wunsch gestalten wir in München zusätzlich eine individuelle Gedenkfeier.
Ist eine Seebestattung ökologisch unbedenklich?
Ja. Für die Seebestattung werden ausschließlich biologisch abbaubare Urnen verwendet. Die Beisetzungen erfolgen in speziell ausgewiesenen Seegebieten, die regelmäßig überprüft werden. Die Abläufe sind gesetzlich geregelt und umweltverträglich.