Skip to main content
Sie erreichen uns unter: 089 729 897 62

Baumbestattung in München und Umland

Zurück zur Natur – ein Abschied inmitten von Stille, Licht und Leben

Die Baumbestattung ist eine der sanftesten Formen der letzten Ruhestätte. Unter einem Baum, umgeben von Wurzeln, Wald und Weite, findet der Verstorbene seinen Platz im natürlichen Kreislauf des Lebens. Für viele bedeutet das: Frieden. Rückbindung. Freiheit.

Bei VitaNova begleiten wir Sie achtsam und mit Weitblick durch diesen besonderen Weg des Abschieds. Ob im RuheForst, FriedWald oder auf einem Waldfriedhof in München – gemeinsam finden wir den Ort, der dem Wesen Ihres geliebten Menschen entspricht. 

Was genau ist eine Baumbestattung?

Die Rückkehr zur Natur – würdevoll, naturnah, frei

Bei einer Baumbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes in einem eigens dafür ausgewiesenen Waldgebiet oder auf dafür vorgesehenen Flächen städtischer Friedhöfe beigesetzt.

Die Zeremonie kann individuell gestaltet werden: mit Reden, Musik, persönlichen Ritualen oder ganz still. Ein schlichtes Namensschild am Baum ersetzt traditionelle Grabsteine. Die Pflege übernimmt die Natur, liebevoll und leise.

In München und Umgebung stehen Ihnen verschiedene Standorte für eine Baumbestattung zur Verfügung. Wir beraten Sie ausführlich zu allen Möglichkeiten.

Wie läuft eine Baumbestattung ab?

In wenigen Schritten zu einem Platz, der bleibt

Voraussetzung für eine Baumbestattung ist die Einäscherung des Verstorbenen. Nach der Kremation erfolgt die Urnenbeisetzung am gewählten Baum. Es kann sich um einen Einzel-, Partner- oder Familienbaum handeln, ganz nach Wunsch und Verfügbarkeit.

Wir organisieren alle behördlichen Schritte und gestalten mit Ihnen gemeinsam eine stimmige Zeremonie. In allem, was wir tun, lassen wir uns von einem Prinzip leiten: Dass sich dieser Abschied für Sie richtig anfühlt.

Individuelle Gestaltung einer Baumbestattung

Naturnah und friedlich – ein Baum für liebevolle Erinnerungen

Ob mit einer kleinen Zeremonie im engsten Kreis oder einem bewussten Abschied mit allen, die wichtig waren, auch eine Baumbestattung kann sehr persönlich sein. Die Trauerfeier kann am Baum selbst, an einer zentralen Gedenkstelle oder auch vor der Einäscherung stattfinden. Mit dem Sarg in einer Kapelle oder Aussegnungshalle.

Wir stehen Ihnen zur Seite mit Ideen und Erfahrung. Musik, Texte, Rituale – wir schaffen gemeinsam einen Moment, der bleibt.

So begleiten wir Sie Schritt für Schritt

Mit Liebe zum Detail – und dem Blick für das Wesentliche

Ein Abschied bringt vieles mit sich – Gefühle, Entscheidungen, Formalitäten. Wir bei VitaNova tragen die organisatorische Last für Sie, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Erinnern, das Fühlen, das Loslassen.

So gestalten wir gemeinsam den Weg der Baumbestattung:

  • Erstes Gespräch: Persönlich, telefonisch oder digital – wir klären Ihre Wünsche und beraten Sie behutsam.
  • Abholung & Versorgung: Wir kümmern uns um die würdevolle Überführung und hygienische Versorgung des Verstorbenen.
  • Formalitäten: Wir übernehmen alle Behördengänge, organisieren die zweite Leichenschau und alle erforderlichen Dokumente.
  • Einäscherung: Wir koordinieren den Ablauf mit dem zuständigen Krematorium und begleiten auf Wunsch auch diesen Moment.
  • Trauerfeier & Urnenbeisetzung: Gemeinsam gestalten wir die Feier, wählen einen Beisetzungsort und planen alles, was diesen Moment besonders macht.

Warum sich Menschen für eine Baumbestattung entscheiden

Ein Ort des Friedens – und eine Rückkehr zur Stille der Natur

Die Baumbestattung wird immer beliebter. Nicht nur in München, sondern deutschlandweit. Sie bietet eine würdevolle, naturnahe Form des Abschieds, verbunden mit dem Wunsch nach Ruhe und Nachhaltigkeit.

Vorteile im Überblick:

  • Beisetzung in der freien Natur –  ohne Grabpflege
  • keine klassische Grabgestaltung nötig
  • ruhige, friedvolle Atmosphäre ohne Friedhofscharakter
  • individuell gestaltbare Zeremonie
  • ökologische Bestattungsform
  • oft geringere laufende Kosten

Ob aus naturverbundener Überzeugung, spirituellen Gründen oder als Ausdruck von Lebenshaltung – die Baumbestattung ist eine Entscheidung fürs Wesentliche.

Was kostet eine Baumbestattung?

Transparenz und Vertrauen – statt unklarer Zahlen

Die Kosten für eine Baumbestattung setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: Einäscherung, Urne, Waldnutzung, Trauerfeier und Begleitung. Je nach Standort und Wunsch variieren die Preise.

Bei VitaNova erhalten Sie ein transparentes Angebot. Ehrlich, fair und ohne Überraschungen. Gerne beraten wir Sie auch zur finanziellen Vorsorge.

Häufige Fragen zur Baumbestattung

Wissenswertes zu Ablauf, Orten und Besonderheiten

Was ist eine Baumbestattung?
Bei einer Baumbestattung wird die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt. Diese Bestattungsform findet meist in einem speziellen FriedWald, RuheForst oder auf ausgewiesenen Arealen städtischer Friedhöfe statt. Die Grabpflege übernimmt die Natur. Ein schlichtes Namensschild am Baum ersetzt den klassischen Grabstein.
Wo kann eine Baumbestattung in München oder Umgebung stattfinden?

Im Raum München gibt es mehrere Möglichkeiten für eine Baumbestattung. Unter anderem in speziell ausgewiesenen Waldflächen wie der Waldruh Dietramszell oder in bestimmten Bereichen städtischer Friedhöfe, etwa auf dem Waldfriedhof München. Auch im Münchner Umland gibt es zahlreiche naturnahe Orte für diese Bestattungsform. Wir beraten Sie gerne zur Auswahl des passenden Platzes.

Ist eine Trauerfeier bei einer Baumbestattung möglich?

Ja, selbstverständlich. Eine Trauerfeier kann direkt am Baum, an einem zentralen Andachtsplatz im Wald oder bereits vor der Einäscherung des Sarges stattfinden. Auch eine musikalische Begleitung, Reden oder Rituale sind möglich. Gemeinsam gestalten wir eine Zeremonie, die dem Verstorbenen gerecht wird.

Was kostet eine Baumbestattung?

Die Kosten variieren je nach Waldstandort, Art des Baumes (Einzel-, Partner- oder Familienbaum), Urne, Trauerfeier und gewünschten Zusatzleistungen. Grundsätzlich liegt die Baumbestattung preislich im mittleren Bereich. Bei VitaNova erhalten Sie ein transparentes, verbindliches Angebot, ganz ohne versteckte Kosten. Eine vorsorgliche Planung ist ebenfalls möglich.

Muss ich für eine Baumbestattung eingeäschert werden?

Ja. Die Baumbestattung setzt immer eine Einäscherung voraus. Die Asche wird danach in einer ökologischen Urne in die Erde beigesetzt. Die Kremation erfolgt in einem zugelassenen Krematorium.

Gibt es Möglichkeiten der Erinnerung, auch ohne Grabstein?

Ja. Statt eines Grabsteins erhalten Sie auf Wunsch ein Namensschild am Baum. Einige Waldstandorte bieten auch digitale Erinnerungsseiten oder personalisierte Baumurkunden an. Sprechen Sie uns gerne auf die Möglichkeiten an.

Kann ich zu Lebzeiten einen Baum reservieren?

Ja. Viele Menschen entscheiden sich zu Lebzeiten für einen bestimmten Baum, entweder für sich allein oder gemeinsam mit Partner oder Familie. So ist die gewünschte Ruhestätte bereits gesichert und Angehörige sind im Ernstfall entlastet. Auch finanzielle Vorsorge ist dabei möglich.

Ist die Baumbestattung auch für Partner oder Familien möglich?

Ja. Neben Einzelgräbern gibt es auch sogenannte Gemeinschafts-, Partner- oder Familienbäume. Dort können mehrere Urnen im Umfeld eines Baumes beigesetzt werden. Diese Lösung ist besonders schön, wenn man sich im Leben und darüber hinaus verbunden weiß.